Entdecken Sie mit dem Annemarie Börlind Enzym-Peeling eine neue Dimension der Hautpflege! Dieses sanfte, aber hochwirksame Peeling mit 30 ml Inhalt ist Ihr Schlüssel zu einem strahlenden, ebenmäßigen und sichtbar verjüngten Teint. Erleben Sie, wie abgestorbene Hautzellen auf natürliche Weise entfernt werden, um die darunter liegende, frische Haut zum Vorschein zu bringen. Tauchen Sie ein in die Welt der natürlichen Schönheit und gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Warum ein Enzym-Peeling von Annemarie Börlind?
Im Gegensatz zu mechanischen Peelings, die die Haut durch Reibung irritieren können, setzt das Annemarie Börlind Enzym-Peeling auf die Kraft natürlicher Enzyme. Diese sanften Helfer lösen abgestorbene Hautzellen auf, ohne die Haut unnötig zu belasten. Das Ergebnis ist ein verfeinertes Hautbild, das sich zart und geschmeidig anfühlt. Profitieren Sie von den Vorteilen einer tiefenwirksamen Reinigung, die Ihre Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitet.
Annemarie Börlind steht seit über 60 Jahren für Naturkosmetik mit nachgewiesener Wirksamkeit. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, wobei stets höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Das Enzym-Peeling ist frei von Silikonen, Parabenen, Mineralölen und synthetischen Duftstoffen. Es ist somit ideal für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
Die Magie der Inhaltsstoffe
Das Geheimnis des Annemarie Börlind Enzym-Peelings liegt in seiner einzigartigen Zusammensetzung. Hier sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:
- Papain: Dieses Enzym aus der Papaya löst sanft abgestorbene Hautzellen und unterstützt die natürliche Hauterneuerung.
- Bromelain: Gewonnen aus der Ananas, wirkt Bromelain entzündungshemmend und fördert die Durchblutung der Haut.
- Kaolin (Tonerde): Absorbiert überschüssiges Öl und mattiert die Haut, ohne sie auszutrocknen.
- Jojobaöl: Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut samtweich.
- Pflanzliches Glycerin: Bewahrt die Feuchtigkeit in der Haut und schützt sie vor dem Austrocknen.
Detaillierte Inhaltsstoffliste (INCI)
Aqua [Water], Kaolin, Glycerin, Simmondsia Chinensis Seed Oil [Jojoba], Sorbitol, Sodium Lactate, Bambusa Arundinacea Stem Extract, Alcohol, Magnesium Aluminum Silicate, Benzyl Alcohol, Xanthan Gum, Aroma [Fragrance], Papain, Bromelain, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Phenethyl Alcohol, Lactic Acid, Citronellol, Geraniol, Linalool.
Ihre Haut profitiert von diesen Vorteilen
- Sanfte Exfoliation: Entfernt abgestorbene Hautzellen ohne mechanische Reibung.
- Verfeinertes Hautbild: Poren werden minimiert und die Haut wirkt ebenmäßiger.
- Strahlender Teint: Fördert die Durchblutung und verleiht der Haut einen frischen Glow.
- Verbesserte Aufnahme von Pflegeprodukten: Die Haut ist nach der Anwendung optimal vorbereitet, um nachfolgende Pflegeprodukte aufzunehmen.
- Geeignet für alle Hauttypen: Auch für empfindliche Haut geeignet.
- Frei von schädlichen Inhaltsstoffen: Ohne Silikone, Parabene, Mineralöle und synthetische Duftstoffe.
So wenden Sie das Annemarie Börlind Enzym-Peeling richtig an
Die Anwendung des Enzym-Peelings ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in Ihre bestehende Pflegeroutine integrieren:
- Reinigen Sie Ihre Haut gründlich mit Ihrem gewohnten Reinigungsprodukt.
- Tragen Sie das Enzym-Peeling gleichmäßig auf die trockene Haut auf, wobei Sie die Augenpartie aussparen.
- Lassen Sie das Peeling ca. 5-10 Minuten einwirken.
- Befeuchten Sie Ihre Hände und massieren Sie das Peeling sanft in kreisenden Bewegungen ein.
- Spülen Sie das Peeling gründlich mit warmem Wasser ab.
- Tragen Sie anschließend Ihre gewohnte Pflegecreme auf.
Anwendungsempfehlung: Verwenden Sie das Annemarie Börlind Enzym-Peeling 1-2 Mal pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Erfahrungen unserer Kunden mit dem Enzym-Peeling
„Ich bin begeistert von diesem Peeling! Meine Haut fühlt sich danach so weich und rein an. Ich habe auch das Gefühl, dass meine Poren kleiner geworden sind.“ – Sarah M.
„Ich habe sehr empfindliche Haut und war immer skeptisch bei Peelings. Aber dieses Enzym-Peeling ist super sanft und meine Haut verträgt es sehr gut. Ich kann es nur empfehlen!“ – Julia K.
„Endlich ein Peeling, das wirklich etwas bringt! Meine Haut strahlt und sieht viel frischer aus. Ich werde es definitiv wieder kaufen.“ – Anna L.
Annemarie Börlind: Naturkosmetik mit Tradition und Innovation
Seit der Gründung im Jahr 1959 steht Annemarie Börlind für hochwertige Naturkosmetik, die auf natürlichen Inhaltsstoffen und innovativen Formulierungen basiert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Alle Produkte werden ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt.
Annemarie Börlind bietet ein breites Sortiment an Pflegeprodukten für Gesicht, Körper und Haare. Die Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Hauttypen und Altersgruppen abgestimmt. Entdecken Sie die Vielfalt der Naturkosmetik und finden Sie die perfekte Pflege für Ihre Haut.
Für wen ist das Annemarie Börlind Enzym-Peeling geeignet?
Das Annemarie Börlind Enzym-Peeling ist ideal für alle, die sich eine sanfte, aber effektive Reinigung und Verfeinerung des Hautbildes wünschen. Es eignet sich besonders gut für:
- Normale Haut: Für eine regelmäßige Reinigung und ein strahlendes Aussehen.
- Trockene Haut: Um trockene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Empfindliche Haut: Da es besonders sanft ist und die Haut nicht reizt.
- Mischhaut: Um die T-Zone zu mattieren und die Poren zu verfeinern.
- Unreine Haut: Um Pickel und Mitesser vorzubeugen.
- Reife Haut: Um die Hauterneuerung anzuregen und Falten zu reduzieren.
Weitere Tipps für eine strahlende Haut
Neben der regelmäßigen Anwendung des Annemarie Börlind Enzym-Peelings können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Haut zum Strahlen zu bringen:
- Ausreichend trinken: Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag, um Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse.
- Sonnenschutz: Schützen Sie Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung mit einem geeigneten Sonnenschutzmittel.
- Regelmäßige Bewegung: Sport und Bewegung fördern die Durchblutung und sorgen für einen frischen Teint.
- Ausreichend Schlaf: Gönnen Sie sich ausreichend Schlaf, damit sich Ihre Haut regenerieren kann.
Ihre Fragen zum Annemarie Börlind Enzym-Peeling beantwortet
Wie oft sollte ich das Enzym-Peeling anwenden?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, das Annemarie Börlind Enzym-Peeling 1-2 Mal pro Woche anzuwenden. Bei sehr empfindlicher Haut kann die Anwendung auf einmal pro Woche reduziert werden.
Kann ich das Enzym-Peeling auch bei Akne anwenden?
Ja, das Annemarie Börlind Enzym-Peeling kann auch bei Akne angewendet werden. Die sanfte Exfoliation hilft, verstopfte Poren zu öffnen und Entzündungen zu reduzieren. Allerdings sollte das Peeling nicht auf offene oder entzündete Pickel aufgetragen werden.
Ist das Enzym-Peeling auch für reife Haut geeignet?
Ja, das Annemarie Börlind Enzym-Peeling ist auch für reife Haut geeignet. Es regt die Hauterneuerung an und kann helfen, Falten zu reduzieren. Zudem verbessert es die Aufnahme von nachfolgenden Pflegeprodukten.
Kann ich das Enzym-Peeling auch im Sommer verwenden?
Ja, das Annemarie Börlind Enzym-Peeling kann auch im Sommer verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die Haut nach der Anwendung gut vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
Was ist der Unterschied zwischen einem Enzym-Peeling und einem mechanischen Peeling?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Exfoliation. Mechanische Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen durch Reibung, während Enzym-Peelings Enzyme verwenden, um die Verbindungen zwischen den Hautzellen aufzulösen. Enzym-Peelings sind in der Regel sanfter zur Haut und eignen sich daher besser für empfindliche Hauttypen.
Kann ich das Enzym-Peeling auch auf anderen Körperstellen anwenden?
Theoretisch ja, aber das Annemarie Börlind Enzym-Peeling ist primär für die Anwendung im Gesicht konzipiert. Für andere Körperstellen gibt es spezielle Körperpeelings, die besser auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind.
Wie lange ist das Enzym-Peeling haltbar?
Die Haltbarkeit des Annemarie Börlind Enzym-Peelings beträgt in der Regel 12 Monate nach dem Öffnen. Beachten Sie das Symbol auf der Verpackung (geöffneter Tiegel mit Angabe der Monate).
Kann ich nach der Anwendung des Peelings meine gewohnte Pflege verwenden?
Ja, nach der Anwendung des Annemarie Börlind Enzym-Peelings können Sie Ihre gewohnte Pflegecreme oder Serum auftragen. Da die Haut nach dem Peeling besonders aufnahmefähig ist, können die Wirkstoffe der Pflegeprodukte besser in die Haut eindringen.
