Nagelpflege

Showing all 36 results

-25%
Ursprünglicher Preis war: 7,95 €Aktueller Preis ist: 7,00 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,50 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,50 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 30,00 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 12,49 €Aktueller Preis ist: 8,10 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,50 €.

Willkommen in unserer Welt der Nagelpflege, wo Ihre Hände im Mittelpunkt stehen! Entdecken Sie bei uns alles, was Sie für wunderschöne, gesunde und gepflegte Nägel benötigen. Von stärkenden Nagelölen über farbenfrohe Nagellacke bis hin zu professionellen Werkzeugen – wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl, um Ihre Nagelpflege-Routine zu einem wahren Verwöhnerlebnis zu machen. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihre Nägel in kleine Kunstwerke!

Die perfekte Nagelpflege für jeden Bedarf

Unsere Kategorie Nagelpflege ist sorgfältig zusammengestellt, um all Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Egal, ob Sie brüchige Nägel stärken, Ihre Maniküre verlängern oder einfach nur Ihre Lieblingsfarbe auftragen möchten – bei uns finden Sie die passenden Produkte. Wir legen Wert auf Qualität und führen daher nur ausgewählte Marken, die für ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit bekannt sind. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten!

Gesunde und gepflegte Nägel sind ein Zeichen von Selbstbewusstsein und Stil. Sie sind wie kleine Visitenkarten, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Nägel optimal in Szene setzen und ihnen ein strahlendes Aussehen verleihen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und entdecken Sie die Freude an einer perfekten Maniküre!

Nagelpflege-Grundausstattung: Was Sie wirklich brauchen

Eine gute Nagelpflege beginnt mit der richtigen Grundausstattung. Dazu gehören Werkzeuge zum Kürzen, Feilen und Polieren der Nägel, sowie pflegende Produkte, die die Nägel mit Feuchtigkeit versorgen und stärken. Hier ist eine Liste der wichtigsten Utensilien für Ihre Nagelpflege-Routine:

  • Nagelknipser oder -schere: Zum Kürzen der Nägel. Wählen Sie ein hochwertiges Produkt, das die Nägel sauber schneidet, ohne sie zu spalten.
  • Nagelfeile: Zum Formen der Nägel. Verwenden Sie am besten eine Glas- oder Sandblattfeile, um die Nagelstruktur zu schonen.
  • Nagelhautschieber: Zum sanften Zurückschieben der Nagelhaut.
  • Nagelhautentferner: Optional, um die Nagelhaut aufzuweichen und leichter zu entfernen.
  • Nagelöl: Zur Pflege der Nägel und der Nagelhaut. Versorgt die Nägel mit Feuchtigkeit und macht sie widerstandsfähiger.
  • Handcreme: Zur Pflege der Hände und der Nagelhaut.
  • Unterlack: Schützt die Nägel vor Verfärbungen und sorgt für eine bessere Haftung des Nagellacks.
  • Nagellack: Für Farbe und Glanz.
  • Überlack: Versiegelt den Nagellack und verlängert seine Haltbarkeit.

Mit dieser Grundausstattung sind Sie bestens gerüstet für eine umfassende Nagelpflege. Ergänzen Sie Ihre Routine bei Bedarf mit weiteren Produkten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Nagelöl: Die Geheimwaffe für gesunde Nägel

Nagelöl ist ein wahres Wundermittel für gesunde und gepflegte Nägel. Es versorgt die Nägel und die Nagelhaut mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit, macht sie widerstandsfähiger und beugt Brüchigkeit vor. Regelmäßige Anwendung kann das Erscheinungsbild Ihrer Nägel deutlich verbessern.

Wie wirkt Nagelöl? Nagelöl dringt tief in die Nagelplatte ein und versorgt sie mit essenziellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien. Diese Nährstoffe stärken die Nagelstruktur, fördern das Wachstum und schützen vor äußeren Einflüssen. Die Nagelhaut wird geschmeidig gehalten und vor dem Austrocknen bewahrt. Das Ergebnis sind gesunde, glänzende und widerstandsfähige Nägel.

Welches Nagelöl ist das richtige für mich? Es gibt eine Vielzahl von Nagelölen auf dem Markt, die sich in ihrer Zusammensetzung und Wirkung unterscheiden. Beliebte Inhaltsstoffe sind Jojobaöl, Mandelöl, Arganöl und Vitamin E. Wählen Sie ein Nagelöl, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Bei trockenen und brüchigen Nägeln empfiehlt sich ein reichhaltiges Öl mit intensiver Pflegewirkung. Für normale Nägel reicht ein leichtes Öl zur täglichen Pflege aus.

Wie wende ich Nagelöl richtig an? Tragen Sie das Nagelöl am besten abends vor dem Schlafengehen auf die Nägel und die Nagelhaut auf. Massieren Sie das Öl sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist. Wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können das Nagelöl auch mehrmals täglich anwenden, wenn Ihre Nägel besonders trocken sind.

Nagellack: Farbe und Glanz für Ihre Nägel

Nagellack ist ein unverzichtbares Accessoire für alle, die ihre Nägel gerne in Szene setzen. Er verleiht den Nägeln Farbe, Glanz und einen Hauch von Persönlichkeit. Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an Nagellacken in allen Farben, Finishes und Texturen. Ob klassisch, trendy oder extravagant – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Welcher Nagellack passt zu mir? Die Wahl des richtigen Nagellacks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Hautton, Ihrem persönlichen Stil und dem Anlass. Helle Hauttypen können zu Pastelltönen, Nude-Nuancen oder kräftigen Farben wie Rot und Pink greifen. Dunklere Hauttypen können fast alle Farben tragen, besonders gut passen jedoch leuchtende und satte Farben wie Gold, Bronze und Lila. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie einen klassischen Rotton, der zu jedem Anlass passt.

Wie trage ich Nagellack richtig auf? Für ein perfektes Ergebnis sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie Ihre Nägel gründlich und entfernen Sie eventuelle Nagellackreste. Feilen Sie Ihre Nägel in die gewünschte Form und schieben Sie die Nagelhaut zurück.
  2. Unterlack: Tragen Sie eine Schicht Unterlack auf, um Ihre Nägel vor Verfärbungen zu schützen und die Haftung des Nagellacks zu verbessern.
  3. Nagellack: Tragen Sie zwei dünne Schichten Nagellack auf. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.
  4. Überlack: Versiegeln Sie den Nagellack mit einer Schicht Überlack, um seine Haltbarkeit zu verlängern und ihm zusätzlichen Glanz zu verleihen.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen eine perfekte Maniküre, die lange hält und Ihre Nägel optimal in Szene setzt.

Nagelpflege für spezielle Bedürfnisse

Nicht jeder hat von Natur aus starke und gesunde Nägel. Viele Menschen leiden unter brüchigen, weichen oder splitternden Nägeln. Aber keine Sorge, auch für diese Probleme gibt es Lösungen. Mit den richtigen Produkten und der richtigen Pflege können Sie Ihre Nägel stärken und ihnen ein gesundes Aussehen verleihen.

Brüchige Nägel

Brüchige Nägel können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Vitaminmangel, trockene Luft oder häufiger Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln. Um brüchige Nägel zu stärken, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und Ihre Nägel regelmäßig mit Nagelöl und Handcreme pflegen. Vermeiden Sie aggressive Nagellackentferner und tragen Sie beim Abwaschen oder Putzen Handschuhe.

Weiche Nägel

Weiche Nägel sind oft ein Zeichen von Feuchtigkeitsmangel. Um weiche Nägel zu stärken, sollten Sie sie regelmäßig mit einem Nagelstärker behandeln, der die Nagelstruktur festigt. Vermeiden Sie es, Ihre Nägel zu oft zu lackieren, da dies sie zusätzlich austrocknen kann.

Splitternde Nägel

Splitternde Nägel können durch mechanische Beanspruchung, wie zum Beispiel Tippen auf der Tastatur oder das Öffnen von Verpackungen, entstehen. Um splitternde Nägel zu vermeiden, sollten Sie sie kurz und rund feilen und beim Umgang mit spitzen Gegenständen vorsichtig sein. Tragen Sie regelmäßig Nagelöl auf, um die Nägel geschmeidig zu halten.

Die richtige Nagelpflege im Winter

Der Winter ist eine besonders anstrengende Zeit für unsere Nägel. Kälte, trockene Heizungsluft und häufiger Kontakt mit Wasser entziehen den Nägeln Feuchtigkeit und machen sie brüchig. Daher ist es besonders wichtig, im Winter auf eine intensive Nagelpflege zu achten.

Was können Sie tun?

  • Regelmäßig Nagelöl auftragen: Nagelöl versorgt die Nägel mit Feuchtigkeit und macht sie widerstandsfähiger. Tragen Sie es am besten mehrmals täglich auf.
  • Handschuhe tragen: Schützen Sie Ihre Hände und Nägel vor Kälte und Wind, indem Sie Handschuhe tragen.
  • Luftbefeuchter verwenden: Sorgen Sie für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen, um die Austrocknung der Nägel zu verhindern.
  • Ausgewogene Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Vitaminen und Mineralstoffen, um Ihre Nägel von innen heraus zu stärken.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Nägel auch im Winter gesund und gepflegt halten.

Professionelle Nagelpflege: Gönnen Sie sich eine Auszeit

Manchmal ist es schön, sich verwöhnen zu lassen und die Nagelpflege in professionelle Hände zu geben. In einem Nagelstudio können Sie sich eine Maniküre oder Pediküre gönnen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Erfahrene Nageldesignerinnen beraten Sie gerne und zaubern Ihnen wunderschöne Nägel.

Was erwartet Sie im Nagelstudio?

  • Beratung: Die Nageldesignerin analysiert Ihre Nägel und berät Sie zu den passenden Behandlungen und Produkten.
  • Maniküre: Die Nägel werden gekürzt, gefeilt und poliert. Die Nagelhaut wird entfernt und die Hände werden mit einer pflegenden Creme massiert.
  • Pediküre: Die Füße werden in einem warmen Fußbad gereinigt. Die Nägel werden gekürzt, gefeilt und poliert. Die Hornhaut wird entfernt und die Füße werden mit einer pflegenden Creme massiert.
  • Nageldesign: Sie können Ihre Nägel mit Nagellack, Gel oder Acryl verzieren lassen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, von schlichten Designs bis hin zu aufwendigen Nail Arts.

Ein Besuch im Nagelstudio ist eine Wohltat für Ihre Nägel und Ihre Seele. Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie sich von professionellen Händen verwöhnen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nagelpflege

Warum sind meine Nägel so brüchig?

Brüchige Nägel können verschiedene Ursachen haben, darunter Nährstoffmangel (z.B. Biotin, Eisen, Zink), häufiger Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln, aggressive Nagellackentferner oder auch bestimmte Erkrankungen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, verwenden Sie milde Reinigungsmittel und pflegen Sie Ihre Nägel regelmäßig mit Nagelöl.

Wie oft sollte ich meine Nägel feilen?

Wie oft Sie Ihre Nägel feilen sollten, hängt von Ihrem Nagelwachstum und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Nägel einmal pro Woche zu feilen, um sie in Form zu halten und Splittern vorzubeugen. Achten Sie darauf, eine feine Feile zu verwenden und immer in eine Richtung zu feilen, um die Nagelstruktur zu schonen.

Welches Nagelöl ist das beste?

Es gibt viele gute Nagelöle auf dem Markt, die sich in ihrer Zusammensetzung und Wirkung unterscheiden. Beliebte Inhaltsstoffe sind Jojobaöl, Mandelöl, Arganöl und Vitamin E. Wählen Sie ein Nagelöl, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Bei trockenen und brüchigen Nägeln empfiehlt sich ein reichhaltiges Öl mit intensiver Pflegewirkung. Für normale Nägel reicht ein leichtes Öl zur täglichen Pflege aus.

Wie kann ich meine Nagelhaut richtig pflegen?

Die Nagelhaut schützt den Nagel vor Infektionen und sollte daher nicht abgeschnitten, sondern lediglich sanft zurückgeschoben werden. Verwenden Sie dazu einen Nagelhautschieber und tragen Sie anschließend ein Nagelöl auf, um die Nagelhaut geschmeidig zu halten. Vermeiden Sie es, an der Nagelhaut zu ziehen oder zu knibbeln, da dies zu Entzündungen führen kann.

Was kann ich gegen Verfärbungen der Nägel tun?

Verfärbungen der Nägel können durch Nagellack, Rauchen oder bestimmte Medikamente entstehen. Um Verfärbungen vorzubeugen, sollten Sie immer einen Unterlack verwenden, bevor Sie Nagellack auftragen. Bei starken Verfärbungen können Sie Ihre Nägel mit Zitronensaft oder Backpulver aufhellen. In manchen Fällen können Verfärbungen auch ein Zeichen für eine Erkrankung sein. Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt auf.

Wie lange hält Nagellack?

Die Haltbarkeit von Nagellack hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Nagellacks, der Vorbereitung der Nägel und der Beanspruchung der Hände. Im Allgemeinen hält Nagellack etwa 3-7 Tage. Mit einem guten Unterlack und Überlack können Sie die Haltbarkeit verlängern. Vermeiden Sie es, Ihre Hände häufig in Wasser zu tauchen oder aggressive Reinigungsmittel zu verwenden, da dies den Nagellack schneller abblättern lässt.

Kann ich meine Nägel auch zu Hause selber machen?

Ja, mit den richtigen Produkten und Werkzeugen können Sie Ihre Nägel auch zu Hause selber machen. Achten Sie auf eine gute Vorbereitung, verwenden Sie hochwertige Produkte und nehmen Sie sich Zeit für die Anwendung. Es gibt viele Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen helfen können, eine perfekte Maniküre oder Pediküre zu zaubern.

Welche Inhaltsstoffe in Nagellack sind schädlich?

Einige Nagellacke enthalten schädliche Inhaltsstoffe wie Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat (DBP). Diese Stoffe können Allergien auslösen oder sogar gesundheitsschädlich sein. Achten Sie beim Kauf von Nagellack auf Produkte, die frei von diesen Inhaltsstoffen sind. Es gibt mittlerweile viele Nagellacke auf dem Markt, die als „3-free“, „5-free“ oder sogar „10-free“ gekennzeichnet sind.

Wie kann ich meine Nägel schneller wachsen lassen?

Das Wachstum der Nägel ist genetisch bedingt und lässt sich nur bedingt beeinflussen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Biotin, Eisen und Zink kann das Nagelwachstum jedoch fördern. Auch die regelmäßige Anwendung von Nagelöl und eine gute Durchblutung der Hände können dazu beitragen, dass die Nägel schneller wachsen. Vermeiden Sie es, Ihre Nägel zu kauen oder zu knibbeln, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann.